Verschiedene Backgrounds, ein Mindset.

Als Persönlichkeiten mit jahrzehntelanger unternehmerischer Erfahrung in verschiedenen Branchen und Bereichen erkennen wir Chancen genauso klar wie Risiken – und sind damit die idealen Ratgeber für Vorstände, Geschäftsführer und Unternehmer.

Roter Pfeil der nach unten zeigt.
Dr. Malte
Passarge

ist als Rechtsanwalt spezialisiert auf die Beratung von größeren mittelständischen und inhabergeführten Unternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht und Compliance. Mit seiner fundierten Expertise unterstützt er Unternehmen nicht nur bei der rechtlichen Absicherung, sondern auch in der langfristigen strategischen Ausrichtung. Im Mittelpunkt seiner Beratung stehen unternehmerisches Verständnis und Umsetzungsstärke, um strategische Ziele zu erreichen und langfristige Erfolge zu sichern.

Stefan Behringer, lächelnder Mann mit Brille und kurzem, dunklem Haar in einem grauen Anzug, hellblauem Hemd und lilafarbener Krawatte.
Prof. Dr. Stefan
Behringer

studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte im Bereich Unternehmensbewertung. Nach zehnjähriger Karriere im Management bei der Deutschen Post und Olympus Europa in den Bereichen Controlling, Mergers & Acquisitions, Compliance und Interne Revision übernahm er  2009 eine Professur für Betriebswirtschaftslehre. Von 2013 bis 2019 war er Präsident der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Hamburg und leitet seit 2019 das Kompetenzzentrum Controlling am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern.

Martin Lucht, lächelnder Mann mit Brille und braunem Haar in einem dunklen Anzug und gestreifter Krawatte, schaut in die Kamera.
Martin
Lucht

ist ein erfahrener Netzwerker und Unternehmer mit Aktivitäten in Deutschland, Europa, Asien und den USA. Seine Kernkompetenz liegt im strategischen Aufbau und Management globaler Vertriebsnetzwerke in verschiedensten Branchen sowie die Etablierung, Positionierung und Expansion von Markenprodukten im Lebensmitteleinzelhandel. Martin Lucht ist seit über 30 Jahren mit hoher Eigenverantwortung und verschiedenen Beteiligungen tätig. Er war in verschiedenen börsennotierten Unternehmen verantwortlich für den erfolgreichen Aufbau und Verkauf von Beteiligungen in Deutschland, Europa und Asien.

Claudia Sowada, lächelnde Frau mit blondem Haar in einem dunklen Blazer und rosa Hemd, verschränkt die Arme und schaut in die Kamera.
Claudia
Sowada

ist Gesellschafter-Geschäftsführerin der LCI-Systems GmbH, die unter anderem eine Software zum Management von Chemikalien und Gefahrstoffen entwickelt und vertreibt. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Lebensmittel, Bioprodukte, Medizinprodukte und IT. Zuletzt hat Claudia Sowada die LCI-Systems GmbH saniert. Dabei mussten gleichzeitig interne Prozesse und Personalstrukturen komplett neu ausgerichtet und die notleidende Produktentwicklung vorangetrieben werden.

Ingo Lanz, Mann mit grauem Haar in einem dunkelblauen Anzug, weißem Hemd und gestreifter rot-weißer Krawatte, lächelt in die Kamera.
Dr. Ing. Ingo
Lantz

ist Direktor für Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement und Technologie bei einem großen internationalen Handelsunternehmen. Nach seinem Studium und der Promotion an der TU München-Weihenstephan war er zunächst mehrere Jahre in verschiedenen technischen Managementpositionen bei der Deutschen Unilever tätig. In den vergangenen 25 Jahren war er u.a als Prokurist und Geschäftsführer tätig und hat sich auf die Bereiche Prozessoptimierung, Produkteinführungen, sowie Qualitäts- & Risikomanagement in der Lebensmittelindustrie spezialisiert.

York von Massenbach, Mann mit Brille und dunklem Haar in einem dunkelblauen Anzug, hellblauem Hemd und grüner Krawatte, lächelt in die Kamera.
York von
Massenbach

ist Personalberater und Partner bei Boyden im Bereich Interim Management. Nach dem Jurastudium und Referendarzeit in München und Berlin sowie einem Masterstudium in Politik in London startete er seine Karriere bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Es folgten Stationen bei Aldi Nord als Vorstandsassistent, Geschäftsführer und Bevollmächtigter des Verwaltungsrates. Anschließend war er bei der Tom Tailor Holding AG für die Retail Stores in Deutschland und Westeuropa verantwortlich. Seit 2018 berät York von Massenbachals Personalberater Familienunternehmen und Private-Equity-Firmen bei der Besetzung von geschäftskritischen Interimsmandaten in Sondersituationen wie beispielsweise Unternehmenskauf, Post Merger Integration oder Restrukturierung

Jörg Körfer, Mann mit kurzem braunem Haar und Bart in einem grauen Anzug, hellblauem Hemd und gestreifter Krawatte, lächelt in die Kamera.
Jörg
Körfer

übernahm 2003, nach Erfahrungen in der Finanz-, Automobil- und Touristikbranche, die Geschäftsführung eines internationalen Familienunternehmens für hochpreisige Haushaltsgeräte – und leitete wenig später als CEO das weltweite Geschäft mit über eine Milliarde Euro Umsatz. Nach 13 Jahren wechselte er als Top-Führungskraft in die Lebensmittelbranche zum europäischen Marktführer für Tiefkühlkost, mit Fokus auf Vertrieb, Marketing und umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen.

Unser erster guter Rat: